Zum Inhalt springen
VMZ AMA AMF (Logo)
Menü
  • Aktuell
  • Verband
  • VMZ-Beitritt? 5 Gründe dafür
  • Mitglieder
  • Vorstand
  • Statuten
  • Kontakt
  • Français
Allgemein

«Pacte de l’Enquête et du Reportage» sucht Geschäftsführer*in

Der Verband Medien mit Zukunft ist zusammen mit sechs weiteren Organisationen in der Trägerschaft eines neuen Vereins – «Pacte de l’Enquête et du Reportage» – der sich zum Ziel setzt, …

Medienförderungs-Paket: Einige Mitglieder der KVF setzen auf Verzögerungstaktik
Allgemein

Medienförderungs-Paket – bloss keine weiteren Verzögerungen mehr!

Die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen hat beschlossen, dass weitere Abklärungen bezüglich der Förderung von Online-Medien nötig seien. Der Verband Medien mit Zukunft befürchtet dadurch eine Verzögerung beim dringend …

Zurück auf Feld 1: Nationalrat schickt Medienförderuns-Massnahmenpaket zurück an Kommission.
Allgemein

Online-Medienförderung: Nationalrat korrigiert Fehlentscheid der Kommission

Der Verband Medien mit Zukunft (VMZ) ist erfreut, dass der Nationalrat das Massnahmenpaket zur Medienförderung heute an die Kommission zurückgewiesen hat. Mit diesem vernünftigen Entscheid können in Zukunft nicht nur …

Einhellige Meinung: Nationalrat soll für die Zusammenführung von Print- und Online-Förderung stimmen.
Allgemein

Appell von 10 Medienorganisationen an den Nationalrat: Es muss zusammengeführt werden, was zusammengehört

In seltener Einigkeit schliessen sich 10 Verbände mit Bezug zur Schweizer Medienlandschaft zusammen, um sich im Interesse der Medien- und Meinungsvielfalt in der Schweiz gegen ein Abtrennen der Onlinemedienförderung von …

Mehrheit in der Schweiz ist für Förderung von Online-Medien
Allgemein

Bevölkerung in der Schweiz ist klar für Förderung von Online-Medien

Die klare Mehrheit der Schweizer Stimmbürger*innen ist für eine staatliche Medienförderung – und das über alle Parteigrenzen hinweg. Das zeigt eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts gfs.bern. Am 10. September debattiert …

Medienförderungspaket soll aufgesplittet werden
Allgemein

Verband Medien mit Zukunft: Verärgert über NR-Kommissionsentscheid

Der Verleger*innenverband VMZ kritisiert den Entscheid der nationalrätlichen Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen scharf. Diese hat das neue Massnahmenpaket zur Medienförderung aufgeteilt und damit die Online-Förderung von der Print-Förderung abgespalten …

Massnahmenpaket zur Förderung der Schweizer Medien
Allgemein

Stellungnahme zum Massnahmenpaket «Medienförderung»

Das am 5. Mai verabschiedete rückwärtsgerichtete Notfallpaket zeigt einmal mehr, wie dringlich die Förderung neuer Geschäftsmodelle und neuer MarktteilnehmerInnen ist. Umso mehr setzen wir als Verband alle Hoffnung in das …

Corona-Krise: Verband Medien mit Zukunft fordert zwei Millionen für Kleinverlage
Allgemein

Corona-Krise: Verband Medien mit Zukunft fordert 2 Millionen CHF Soforthilfe

Die Corona-Krise betrifft alle Branchen. Auch die Verlagswelt. Um zu gewährleisten, dass die unabhängige, journalistische Angebote in der Schweiz auch in der Corona-Krise weiter berichten können, fordert der Verband Medien …

Allgemein

Ist Journalismus noch ein Geschäft oder einfach Kulturgut?

Am Mittwoch, 9. Oktober ab 19 Uhr wollen wir im Karl der Grosse in Zürich folgende These mit euch überprüfen: Die Zeiten, in denen der Besitz einer Druckmaschine einer Goldgrube …

Ein Innovationsfonds soll die Entwicklung neuer Technologien und Geschäftsmodelle für Medien in der Schweiz ermöglichen.
Allgemein

100 Millionen Franken: VerlegerInnenverband fordert Innovationsfonds für Medien

Der Verband Medien mit Zukunft (VMZ) stellt an die Adresse der neuen UVEK-Vorsteherin, BR Simonetta Sommaruga, eine konkrete Forderung: Die Schaffung eines Innovationsfonds für Schweizer Medien. Dieser Fonds soll als …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
VMZ AMA AMF (Logo)
Copyright © 2021 Medien mit Zukunft / Médias d'Avenir | Website: Metoki GmbH