Aktuell

  • Nach der Abstimmung über das Mediengesetz

    Nach der Abstimmung über das Mediengesetz

    Fast zwei Monate ist es her, seit das Stimmvolk das Mediengesetz abgelehnt hat. Inzwischen ist auch klar, warum: Die grossen Konzerne hätten zu viel Geld bekommen. Auf diesem Kanal war es nun lange ruhig. Und dies aus gutem Grund: Bevor wir einen Schritt weitergehen, wollten wir die VOX-Analyse des Abstimmungsresultates…

    Weiterlesen

  • Kampagnenstart «Ja zur Medienvielfalt»!

    Kampagnenstart «Ja zur Medienvielfalt»!

    Mit zwei Plakaten startet das Komitee «Ja zur Medienvielfalt» in die Abstimmungsdebatte rund um die Medienförderung . Die beiden Sujets zeigen, worum es geht: Um ein Miteinander von Medien und Mediennutzenden, spontanistisch und geordnet, im Einsatz für eine zentrale medienpolitische Vorlage der Gegenwart, dem Medienförderpaket des Bundes, über das im…

    Weiterlesen

  • VMZ setzt sich ein für Demokratie und Medienvielfalt

    VMZ setzt sich ein für Demokratie und Medienvielfalt

    Rechts-bürgerliche Abbauvorlagen treiben die Schweizer Medienpolitik vor sich her und torpedieren einen breit diskutierten und parlamentarisch abgestimmten Lösungsansatz, wie das Massnahmenpaket zur Förderung der Medien einer ist. Unser Verband hat von Anfang an daran mitgearbeitet, die Medienförderung fair und nachhaltig und im Sinne kleinerer Medien auszugestalten.  Mit Sorge sehen wir…

    Weiterlesen

  • Verband Medien mit Zukunft offen für unzufriedene Mitglieder des Verband Schweizer Medien

    Verband Medien mit Zukunft offen für unzufriedene Mitglieder des Verband Schweizer Medien

    In der aktuell laufenden Debatte zur Medienpolitik decken sich die Positionen des Verbands Medien mit Zukunft und der neu gegründeten «IG kleine und mittlere Verlage». Beide fordern eine rasche Umsetzung des neuen Medienförderpakets inklusive der Einführung  einer Digitalförderung, unter Berücksichtigung eines Degressionsschlüssels und Einhaltung einer Holdingklausel. Im traditionellen Verlegerverband VSM…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam statt einsam – aktiv für die Medienvielfalt

    Gemeinsam statt einsam – aktiv für die Medienvielfalt

    Die Tür des Verbands Medien mit Zukunft steht allen Medienbetrieben offen, die journalistisch arbeiten. Seit unserer Gründung 2017 arbeiten wir als Interessensvertretung von Online- und Printmedien daran, uns untereinander zu vernetzen und als AktivistInnen in eigener Sache zu agieren. Unser Ziel ist, dass kleinere unabhängige Medienhäuser endlich einen Platz am…

    Weiterlesen

  • «Pacte de l’Enquête et du Reportage» sucht Geschäftsführer*in

    «Pacte de l’Enquête et du Reportage» sucht Geschäftsführer*in

    Der Verband Medien mit Zukunft ist zusammen mit sechs weiteren Organisationen in der Trägerschaft eines neuen Vereins – «Pacte de l’Enquête et du Reportage» – der sich zum Ziel setzt, journalistische Recherche-Projekte mitzufinanzieren. Der in der französisch- und deutschsprachigen Schweiz gut verankerte Verein sucht eine initiative Persönlichkeit, die sich mit…

    Weiterlesen

  • Medienförderungs-Paket – bloss keine weiteren Verzögerungen mehr!

    Medienförderungs-Paket – bloss keine weiteren Verzögerungen mehr!

    Die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen hat beschlossen, dass weitere Abklärungen bezüglich der Förderung von Online-Medien nötig seien. Der Verband Medien mit Zukunft befürchtet dadurch eine Verzögerung beim dringend benötigten Medienförderungs-Paket. Der Verband Medien mit Zukunft spricht sich seit Jahren für eine Print- als auch Onlinemedien-Förderung aus. Fördert der…

    Weiterlesen

  • Online-Medienförderung: Nationalrat korrigiert Fehlentscheid der Kommission

    Online-Medienförderung: Nationalrat korrigiert Fehlentscheid der Kommission

    Der Verband Medien mit Zukunft (VMZ) ist erfreut, dass der Nationalrat das Massnahmenpaket zur Medienförderung heute an die Kommission zurückgewiesen hat. Mit diesem vernünftigen Entscheid können in Zukunft nicht nur gedruckte Medien, sondern auch Online-Medien gefördert werden. Der VMZ ruft National- und Ständerat dazu auf, das vom UVEK vorgeschlagene Paket…

    Weiterlesen

  • Appell von 10 Medienorganisationen an den Nationalrat: Es muss zusammengeführt werden, was zusammengehört

    Appell von 10 Medienorganisationen an den Nationalrat: Es muss zusammengeführt werden, was zusammengehört

    In seltener Einigkeit schliessen sich 10 Verbände mit Bezug zur Schweizer Medienlandschaft zusammen, um sich im Interesse der Medien- und Meinungsvielfalt in der Schweiz gegen ein Abtrennen der Onlinemedienförderung von der Printförderung auszusprechen. Am Donnerstag, 10. September 2020 behandelt der Nationalrat das Massnahmenpaket zugunsten der Medien. Die vorberatende Kommission für…

    Weiterlesen

  • Bevölkerung in der Schweiz ist klar für Förderung von Online-Medien

    Bevölkerung in der Schweiz ist klar für Förderung von Online-Medien

    Die klare Mehrheit der Schweizer Stimmbürger*innen ist für eine staatliche Medienförderung – und das über alle Parteigrenzen hinweg. Das zeigt eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts gfs.bern. Am 10. September debattiert der Nationalrat über das neue Massnahmenpaket des Bundesrates zur Förderung von Medien. Auch über die finanzielle Unterstützung für Online-Medien. Wie…

    Weiterlesen